DIE WERKE UNSERER KÜNSTLER
Das Archiv Bildende Kunst Mecklenburgische Seenplatte bewahrt die Werke zahlreicher Künstlerinnen und Künstler, die in der Region lebten, arbeiteten oder ihr Schaffen hier verankerten. Ihre Arbeiten spiegeln ein breites Spektrum an Ausdrucksformen – von Malerei und Grafik bis hin zu Skulptur, Fotografie und angewandter Kunst. Damit wird eine künstlerische Vielfalt dokumentiert, die über Generationen hinweg entstanden ist und den kulturellen Reichtum der Region sichtbar macht.
Jeder Vor- und Nachlass erzählt eine individuelle Geschichte. Skizzen, Entwürfe, Studien und vollendete Werke dokumentieren nicht nur die persönliche Entwicklung einer Künstlerin oder eines Künstlers. Sie zeigen auch den Dialog mit gesellschaftlichen Strömungen, historischen Ereignissen und landschaftlichen Eindrücken. So lassen sich kreative Prozesse nachvollziehen und die regionalen Besonderheiten künstlerischen Schaffens lebendig erhalten.
Darüber hinaus bietet das Archiv einen wichtigen Zugang für Forschung, Lehre und Öffentlichkeit. Kunsthistorikerinnen, Studierende, aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger erhalten Einblicke in die Entstehung und Bedeutung der Werke. Zugleich entstehen aus den Sammlungen regelmäßig Ausstellungen, die Kunst im öffentlichen Raum erlebbar machen und damit einen direkten Austausch mit dem Publikum ermöglichen.
Die Künstlerinnen und Künstler des Archivs prägen nicht nur das kulturelle Erbe der Mecklenburgischen Seenplatte, sondern leisten auch einen Beitrag zum künstlerischen Gedächtnis Deutschlands. Ihre Arbeiten eröffnen neue Perspektiven auf Natur, Gesellschaft und persönliche Erlebnisse – immer aus einer individuellen Handschrift heraus. Dieses Zusammenspiel aus persönlicher Erfahrung und künstlerischem Ausdruck macht den besonderen Wert des Archivs aus.
Das Archiv Bildende Kunst Mecklenburgische Seenplatte versteht sich daher nicht allein als Aufbewahrungsort, sondern als lebendige Institution. Es bewahrt Vergangenes, inspiriert die Gegenwart und gibt Impulse für die Zukunft.
Die Vor- & Nachlässen unserer Künstler finden Sie hier >>