Nachruf Karlheinz Wenzel

Slide
Startseite / Nachruf Karlheinz Wenzel

Gedanken zum Tod Karlheinz Wenzels

Foto Karlheinz Wenzel

Der Maler und Grafiker Karlheinz (Kalle) Wenzel ist uns Mitgliedern des Vereins Archiv Bildende Kunst der Mecklenburgischen Seenplatte als volksnaher, uneitler und freundlicher Künstler bekannt. Einige von uns erlebten ihn als Zirkelleiter, wo er sein Wissen und seine Fertigkeiten gerne an Laienkünstler weitergab.

Er selbst hatte nach einer Lehre als Gebrauchswerber an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst in Berlin-Weißensee studiert. Danach arbeitete er freischaffend in der Lutherstadt Wittenberg, seit 1970 in Neubrandenburg. Seine Tochter Saskia trat in seine Fußstapfen und wurde ebenfalls Malerin.

Karlheinz Wenzel gehörte zu den prägenden Künstlern der Region mit einem umfangreichen Werk. Er malte und zeichnete farbenfrohe Bilder norddeutscher Landschaften und Städte, schuf einprägsame Porträts, großflächige Wandbilder, stellte Menschen im Arbeitsalltag dar. Im Alter wurde sein Werk abstrakter, aber die Freude an der Farbe verlor er nicht.

Karlheinz Wenzel war einer der ersten Künstler, die einen Vorlass an das Archiv Bildende Kunst (ABK) in Neubrandenburg gaben. Zu seinem 90. Geburtstag 2022 zeigten wir einen Querschnitt seiner Arbeiten in den Räumen des Archivs und freuten uns sehr, ihn dazu begrüßen zu können.

Wir bewahren und pflegen sein Erbe, dass auch zahlreiche Dokumente umfasst, stellen seine Werke aus und machen sie Interessierten zugänglich.

„Kalle“ Wenzels Tod am 26. Oktober im Alter von 93 Jahren hat uns traurig gemacht.

Slide